Dorfgemeinschaftshaus (DGH)

    Das DGH steht den Weilroder Bürgerinnen und Bürgern ein Dorfgemeinschaftshaus für Feiern, Feste oder ein gemütliches Treffen zur Verfügung. Die Reservierung erfolgt in der Regel über den/die jeweilige/n Hausmeister/Hausmeisterin.

    Weitere Infos: https://www.weilrod.de/freizeit-touristik/freizeit-sport/dorfgemeinschaftshaeuser/

     

     DGH oben     DGH oben 2

     

    Adresse:

    Dorfgemeinschaftshaus

    Weiherstraße 16 (DGH) / oberer Eingang

     

    • 1 großer Saal, 1 kleiner Saal
    • Ausstattung: Küche Schankraum mit Theke vorhanden, Zapfanlage Bestuhlung und Tische bis 108 Personen vorhanden
    • Barrierefrei großer Spielplatz mit Spielgeräten vom DGH gut einsehbar
    • Parkmöglichkeiten für 30 PKW vor dem DGH und in den Seitenstraßen

     

    DGH Parkplatz

    DGH Parkplatz - bietet Platz für viele Gäste.

     

    Das Riedelbacher DGH ist eines der ältesten in Hessen. Im Juli 1956 wurde es im Rahmen eines großen Bürgerfestes eingeweiht. Das Riedelbacher Dorfgemeinschaftshaus hat die inzwischen 60 Jahre seines Bestehens und die vielen Feiern gut überstanden und wird hoffentlich durch die Dorfgemeinschaft in Zukunft weiterhin gut genutzt.

    Quelle: Gaby Vollberg, Riedelbach Buch – 700 Jahre Riedelbach.

    Neuigkeiten

    • Umwelttag 2025 - Danke

      Umwelttag 2025 - Danke

      Liebe Helferinnen und Helfer des Riedelbach Umwelttages,

      wir möchten uns nochmal bei jedem einzelnen von euch bedanken. Alle Altersklassen waren zum Müll sammeln vertreten. Wirklich toll, denn wir waren über 60 Leute inkl. Kids. Diesmal sogar das JUZ, die Kerbeleut´ und auch wieder unsere Jugendfeuerwehr. Wir sind erneut so froh wie ihr alle mithelft unser Dorf sauber zu halten. Auch zu erwähnen, dass unser Ochsenstallplatz frühlingstauglich gemacht und mit neuen Pflanzen bestückt wurde. Alle Aktionen waren grandios!

       

       

    • Soccer Court

      Soccer Court

      Ein Soccer Court als öffentlich frei zugängliche Spiel- und Begegnungsfläche für unser Dorf.

       

      Ortsbeirat

      • Tina Faulhaber

        Tina Faulhaber

        Ortsvorsteherin FWG
      • Dirk Glöde

        Dirk Glöde

        Mitglied FWG
      • Antje Mohr

        Antje Mohr

        Mitglied FWG
      • Stephan Heinisch

        Stephan Heinisch

        Mitglied FWG
      • Eva Jäger

        Eva Jäger

        Mitglied Grüne
      • Boris Lamping

        Boris Lamping

        Mitglied Parteilos