Streuobst – Gelbe Bänder

     

    Was bedeuten die gelben Bänder an Baumstämmen oder Ästen von Streuobst?

    PFLÜCKEN ERLAUBT!

     

    Diese Bäume dürfen während der Erntezeit, ohne Rücksprache mit dem Eigentümer, abgeerntet werden. Der Eigentümer selbst markiert seine Bäume rechtzeitig mit einem gelben Band. Dabei ist es völlig gleichgültig welche Art von Band benutzt wird, nur gelb sollte sein.

    Was ist der Sinn dahinter? Natürlich geht es schlichtweg nur darum, dass weniger Obst verrottet und stattdessen verwertet wird.

    Wie unser Bürgermeister Götz Esser zu sagen pflegt: „Heimisches Obst, frisch vor Ort!“

    Neuigkeiten

    • Umwelttag 2025 - Danke

      Umwelttag 2025 - Danke

      Liebe Helferinnen und Helfer des Riedelbach Umwelttages,

      wir möchten uns nochmal bei jedem einzelnen von euch bedanken. Alle Altersklassen waren zum Müll sammeln vertreten. Wirklich toll, denn wir waren über 60 Leute inkl. Kids. Diesmal sogar das JUZ, die Kerbeleut´ und auch wieder unsere Jugendfeuerwehr. Wir sind erneut so froh wie ihr alle mithelft unser Dorf sauber zu halten. Auch zu erwähnen, dass unser Ochsenstallplatz frühlingstauglich gemacht und mit neuen Pflanzen bestückt wurde. Alle Aktionen waren grandios!

       

       

    • Soccer Court

      Soccer Court

      Ein Soccer Court als öffentlich frei zugängliche Spiel- und Begegnungsfläche für unser Dorf.

       

      Ortsbeirat

      • Tina Faulhaber

        Tina Faulhaber

        Ortsvorsteherin FWG
      • Dirk Glöde

        Dirk Glöde

        Mitglied FWG
      • Antje Mohr

        Antje Mohr

        Mitglied FWG
      • Stephan Heinisch

        Stephan Heinisch

        Mitglied FWG
      • Eva Jäger

        Eva Jäger

        Mitglied Grüne
      • Boris Lamping

        Boris Lamping

        Mitglied Parteilos