Jugendfeuerwehr

     

    Die Jugendfeuerwehr Riedelbach ist eine recht aktive Truppe, die an allen möglichen Festen und Jubiläen teilnimmt. Denn dort finden meist sogenannte Spiel- und Spaßwettkämpfe statt. Hier werden feuerwehrtechnische Dinge spielerisch und im Team geprüft. Auch im Dorfleben ist die Jugend aktiv. So hilft sie am Umwelttag mit, die Gegend rund um Riedelbach zu säubern oder studiert, Tänze für Feste ein.

    Die Jugendwarte sind beide in der Einsatzabteilung und bringen den Jugendlichen alles über das "Feuerwehrhandwerk" bei.

    Jugendfeuerwehr 2016

    Feuerwehrjugend 2016

    Quelle: Riedelbach Buch – 700 Jahre Riedelbach.

     

    Adresse:

    Freiwillige Feuerwehr Riedelbach 1934 e.V.

    In den Ensterwiesen 8

    61276 Weilrod-Riedelbach

     

    Hast du Lust mitzumachen? Wir treffen uns jeden Dienstag ab 18:00 Uhr. In den Wintermonaten (nach den Herbstferien bis nach den Osterferien) im Dorfgemeinschaftshaus in Riedelbach und in den Sommermonaten vor dem Gerätehaus. Komm doch einfach vorbei, die Jugendwarte erklären dir dann alles.

    Weitere Infos: https://www.feuerwehr-riedelbach.de/index.php/jugend

     

    Entstehung und Geschichte

    Die Nachwuchsarbeit ist schon lange ein ganz zentraler Teil der Vereinsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Riedelbach. Seit über 30 Jahren, genau genommen seit 1984, gibt es in Riedelbach eine Jugendfeuerwehr. Spielerisch und manchmal auch mit dem nötigen Ernst werden die Jungen und Mädchen ab 10 Jahren an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt. Selbstverständlich kommt der Spaß dabei nicht zu kurz und es werden gemeinsame Freizeitaktivitäten durchgeführt. Die Jugendarbeit wurde dabei von sehr engagierten Jugendwarten und Jugendwartinnen betreut. Angefangen bei Friedrich Krämer, über Peter Schafferhans, Susanne Vollberg, Stefan Pauers, Matthias Pauers, Monika Habermann, Martin Pauers, Manuel Mößler bis hin zu den aktuellen Jugendwarten Emanuel Hahn und Michelle Schafferhans.

    Quelle: Hahn, Bruno (1984): Das Feuerlöschwesen in Riedelbach.- in Freiwillige Feuerwehr Riedelbach (1984) (Hrsg.): Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Riedelbach.
    Kuhl, Volker (2009): Fortführung der Geschichte der Feuerwehr Riedelbach von 1984-2009
    Pauers, Matthias: Fortführung der Geschichte der Feuerwehr Riedelbach von 2010 - heute

     

    Jugenfeuerwehr 1990

    Jugendfeuerwehr Anfang 1990

    Quelle: Riedelbach Buch – 700 Jahre Riedelbach.

    Neuigkeiten

    • Umwelttag 2025 - Danke

      Umwelttag 2025 - Danke

      Liebe Helferinnen und Helfer des Riedelbach Umwelttages,

      wir möchten uns nochmal bei jedem einzelnen von euch bedanken. Alle Altersklassen waren zum Müll sammeln vertreten. Wirklich toll, denn wir waren über 60 Leute inkl. Kids. Diesmal sogar das JUZ, die Kerbeleut´ und auch wieder unsere Jugendfeuerwehr. Wir sind erneut so froh wie ihr alle mithelft unser Dorf sauber zu halten. Auch zu erwähnen, dass unser Ochsenstallplatz frühlingstauglich gemacht und mit neuen Pflanzen bestückt wurde. Alle Aktionen waren grandios!

       

       

    • Soccer Court

      Soccer Court

      Ein Soccer Court als öffentlich frei zugängliche Spiel- und Begegnungsfläche für unser Dorf.

       

      Ortsbeirat

      • Tina Faulhaber

        Tina Faulhaber

        Ortsvorsteherin FWG
      • Dirk Glöde

        Dirk Glöde

        Mitglied FWG
      • Antje Mohr

        Antje Mohr

        Mitglied FWG
      • Stephan Heinisch

        Stephan Heinisch

        Mitglied FWG
      • Eva Jäger

        Eva Jäger

        Mitglied Grüne
      • Boris Lamping

        Boris Lamping

        Mitglied Parteilos