Schlittenbahnen

     

    In Riedelbach kann man zwei Schlittenbahnen für jedes Alter empfehlen, auf denen die Wiesen auch bedenkenlos zu diesem Zweck genutzt werden dürfen.

     

    1.) „Uff de Grenz“

    Schlittenbahn für ältere Kinder mit längster und steilster Abfahrt in Riedelbach.

    Wie kommt man dorthin?

    „Uff de Grenz“, was so viel bedeutet wie auf der Grenze zu Finsternthal – auch Lichtberg genannt. Der Hang befindet sich auf der Riedelbacher Seite des Industrieparks (Riedelbach wird durch die Bundesstraße sozusagen in zwei Bereiche geteilt). Am Feuerwehrgerätehaus Riedelbach vorbei, weiter die Straße hoch zum Schützenhaus und dann links halten und den Berg immer weiter hochlaufen.

    Traditionell wird IMMER zur Schlittenbahn GELAUFEN. Autos, die quer in den Wiesen und auf den vereisten Straßen parken, sind nicht notwendig.

     Schlittenbahn Grenze

    Auf dem Lichtberg bzw. "Uff de Grenz".

     

    2.) „Im Grund“

    Schlittenbahn auch für jüngere Kinder mit diversen Möglichkeiten. Auch nur für „Poporutscher“ für die Kleinsten geeignet. Achtung: Die Riedelbach fließt direkt am Ende der Schlittenbahn. Es ist fast schon Tradition wenigstens 1 x in jedem Kinderleben mit dem Schlitten in die Riedelbach zu düsen. 😉 Und dann schnell „trabbtrabb“ heim rennen und heißen Kakao trinken. Kinder-Land-Leben ist schön!

    Wie kommt man dorthin?

    Richtung im „(Wiesen-)Grund“ laufen oder nach dem Weg fragen. Es sind die Wiesen bzw. der Feldweg zwischen Riedelbach und Neuweilnau. Ihr findet den Hang direkt gegenüber vom alten Pfarrhaus bzw. unterhalb der Riedelbacher Brücke.

    Traditionell wird IMMER zur Schlittenbahn GELAUFEN. Autos, die quer in den Wiesen und auf den vereisten Straßen parken, sind nicht notwendig.

     Schlitten2

    Auch für Eltern eine prima Gelegenheit sich zu treffen während die Kinder rodeln oder einfach im Schnee toben.

    Schlittenbahn Grund

    Tief "Im Grund".

     

    Neuigkeiten

    • Umwelttag 2025 - Danke

      Umwelttag 2025 - Danke

      Liebe Helferinnen und Helfer des Riedelbach Umwelttages,

      wir möchten uns nochmal bei jedem einzelnen von euch bedanken. Alle Altersklassen waren zum Müll sammeln vertreten. Wirklich toll, denn wir waren über 60 Leute inkl. Kids. Diesmal sogar das JUZ, die Kerbeleut´ und auch wieder unsere Jugendfeuerwehr. Wir sind erneut so froh wie ihr alle mithelft unser Dorf sauber zu halten. Auch zu erwähnen, dass unser Ochsenstallplatz frühlingstauglich gemacht und mit neuen Pflanzen bestückt wurde. Alle Aktionen waren grandios!

       

       

    • Soccer Court

      Soccer Court

      Ein Soccer Court als öffentlich frei zugängliche Spiel- und Begegnungsfläche für unser Dorf.

       

      Ortsbeirat

      • Tina Faulhaber

        Tina Faulhaber

        Ortsvorsteherin FWG
      • Dirk Glöde

        Dirk Glöde

        Mitglied FWG
      • Antje Mohr

        Antje Mohr

        Mitglied FWG
      • Stephan Heinisch

        Stephan Heinisch

        Mitglied FWG
      • Eva Jäger

        Eva Jäger

        Mitglied Grüne
      • Boris Lamping

        Boris Lamping

        Mitglied Parteilos