Umwelttag / Frühjahrsputz

     

    Einmal pro Jahr, meist im Frühling, lädt der Ortsbeirat bzw. die Gemeinde Weilrod zum Umwelttag ein. Alle Freiwilligen - Jung und Alt - treffen sich vormittags meist am Ochsenstallplatz, um in verschiedenen Gruppen (mit oder ohne Traktoren) das Dorf aufzuräumen. Der wichtigste Teil hierbei ist es den Müll einzusammeln, der überall in die Natur geworfen wird.

    Man kann sich nur schwerlich vorstellen wieviel Müll man an einem Vormittag sammeln kann. Es ist jedes Jahr auf´s Neue erschreckend. Der gesammelte Müll wird an einen vorher vereinbarten Ort abgeladen und ein paar Tage später vom Bauhof der Gemeinde abgeholt.

    Als Belohnung für die fleißigen Hände gibt es anschließend im DGH oder am Ochsenstallplatz immer noch eine gratis Belohnung in Form von Speis und Trank.

    Heutzutage findet der Umwelttag in ganz Weilrod an ein und demselben Tag statt. Diese Aktion ist für Riedelbach jedoch nicht neu. Auch früher in den 90ern gab es jedes Jahr im Herbst eine solche Maßnahme. Damals hieß es noch: „ATTACKE - Heute ist Müllsammeltag“. Fast alle Kinder waren mit am Start und man machte sich einen Spaß daraus, wer den größten und interessantesten Müll findet und diesen auf einen Traktor-Anhänger werfen würde.

    Umwelttag

    Quelle: https://www.facebook.com/pg/Weilrod-Riedelbach-130896840314885/photos/, 16.6.2021

     

    Müllsammlung 2021

    Ergebnis Oktober 2021: nach ca. 3 Stunden Müll sammeln rund um Riedelbach war dieser große Anhänger komplett voll beladen. Danke an die vielen Helfer!!!

    Neuigkeiten

    • Umwelttag 2025 - Danke

      Umwelttag 2025 - Danke

      Liebe Helferinnen und Helfer des Riedelbach Umwelttages,

      wir möchten uns nochmal bei jedem einzelnen von euch bedanken. Alle Altersklassen waren zum Müll sammeln vertreten. Wirklich toll, denn wir waren über 60 Leute inkl. Kids. Diesmal sogar das JUZ, die Kerbeleut´ und auch wieder unsere Jugendfeuerwehr. Wir sind erneut so froh wie ihr alle mithelft unser Dorf sauber zu halten. Auch zu erwähnen, dass unser Ochsenstallplatz frühlingstauglich gemacht und mit neuen Pflanzen bestückt wurde. Alle Aktionen waren grandios!

       

       

    • Soccer Court

      Soccer Court

      Ein Soccer Court als öffentlich frei zugängliche Spiel- und Begegnungsfläche für unser Dorf.

       

      Ortsbeirat

      • Tina Faulhaber

        Tina Faulhaber

        Ortsvorsteherin FWG
      • Dirk Glöde

        Dirk Glöde

        Mitglied FWG
      • Antje Mohr

        Antje Mohr

        Mitglied FWG
      • Stephan Heinisch

        Stephan Heinisch

        Mitglied FWG
      • Eva Jäger

        Eva Jäger

        Mitglied Grüne
      • Boris Lamping

        Boris Lamping

        Mitglied Parteilos