Possenhainchen

    Hintergrund

    Eigentlich ist Possenhainchen ein Flurname. Es hieß wohl früher einmal "Auf dem Poßehaingen" (um 1714). Das Wort an sich ist zusammengesetzt aus Posse/n und Hain, sprich Hainchen. Ein Hainchen ist ein kleines, sonniges Plätzchen umgeben von Bäumen, wo man seine Possen* treiben konnte. Man musste an diesem Ort, anders als innerorts, nicht so sehr auf die Etikette achten.

    *Possen = Schabernack treiben und so sein wie man möchte. :-)

    Hier kann man sich jedenfalls während eines Spaziergangs ausgiebig ausruhen. Das neu gestaltet Possenhainchen bietet mit seinem Dach, Schutz vor starker Sonne oder auch vor Regen. Genießen Sie hier eine Auszeit. Barrierfrei ist es zudem seit September 2021 auch.

    Posse1

     

    Posse2

    Das neu errichtete Possenhainchen, September 2021

     

    Neuigkeiten

    • Umwelttag 2025 - Danke

      Umwelttag 2025 - Danke

      Liebe Helferinnen und Helfer des Riedelbach Umwelttages,

      wir möchten uns nochmal bei jedem einzelnen von euch bedanken. Alle Altersklassen waren zum Müll sammeln vertreten. Wirklich toll, denn wir waren über 60 Leute inkl. Kids. Diesmal sogar das JUZ, die Kerbeleut´ und auch wieder unsere Jugendfeuerwehr. Wir sind erneut so froh wie ihr alle mithelft unser Dorf sauber zu halten. Auch zu erwähnen, dass unser Ochsenstallplatz frühlingstauglich gemacht und mit neuen Pflanzen bestückt wurde. Alle Aktionen waren grandios!

       

       

    • Soccer Court

      Soccer Court

      Ein Soccer Court als öffentlich frei zugängliche Spiel- und Begegnungsfläche für unser Dorf.

       

      Ortsbeirat

      • Tina Faulhaber

        Tina Faulhaber

        Ortsvorsteherin FWG
      • Dirk Glöde

        Dirk Glöde

        Mitglied FWG
      • Antje Mohr

        Antje Mohr

        Mitglied FWG
      • Stephan Heinisch

        Stephan Heinisch

        Mitglied FWG
      • Eva Jäger

        Eva Jäger

        Mitglied Grüne
      • Boris Lamping

        Boris Lamping

        Mitglied Parteilos